Mit einem MVP (Minimal Viable Product) bringen wir Dein Produkt zügig auf den Markt und sind schneller als die Konkurrenz.
Jetzt Wettbewerbsvorteil sichernOhne MVP riskiert das Unternehmen Fehlinvestitionen. Funktionen könnten nicht Zielgruppen-entsprechend sein.
Ohne Tests und Feedback riskiert man Fehlentwicklungen. Das Produkt könnte Kundenbedürfnissen nicht entsprechen.
Ohne MVP steigen Entwicklungskosten. Spätere Änderungen verteuern es zusätzlich.
Das Warten auf die Fertigstellung eines vollständigen Produkts kann zu erheblichen Verzögerungen bei der Markteinführung führen.
Ein fertiges Produkt ist oft unflexibel. Änderungen sind schwierig, besonders bei Designfragen.
Ohne MVP und Feedback fehlt Anpassungsfähigkeit. Marktveränderungen können zur Herausforderung werden.
Mit MVP erhöht Dein Unternehmen die Chance, die richtige Zielgruppe zu treffen.
Durch Tests und Feedback wird Produktanpassung sichergestellt. Es trifft dann Kundenwünsche.
Ein MVP steigert den Ertrag, indem es unnötige Entwicklungen und spätere Änderungen reduziert.
Ein früh eingeführtes MVP beschleunigt den Markteintritt und minimiert Verzögerungen. So kann schneller Kundenfeedback gesammelt werden.
Mit einem MVP können Design- und Architekturentscheidungen flexibel und frühzeitig angepasst werden.
Durch MVP und stetes Feedback agierst du agil, setzt Markt-Neuerungen um und integrierst sie ins Produkt.
Durch die hohe Kompetenz und transparente Kommunikation hatten wir mit René Pardon jemanden an unserer Seite, der uns technisch sehr weit voran gebracht hat.
Stefan Hoeper
VIMP GmbH
Deine Arbeit ist immer pünktlich, professionell und genau nach meinen Vorstellungen. Einfach super!
Daniel Pscheid
Trendform GmbH
Wir sind bereits seit 2009 Kunde und nach wie vor sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit
P.M. Niestroj
ACV Containerverleih und Abholung GmbH
Wir kennen René Pardon von BoonWeb bereits seit vielen Jahren und sind begeistert von der unkomplizierten und transparenten Kommunikation. Wir können BoonWeb nur empfehlen!
Peter Schönweitz
petaFuel GmbH
Sehr schnelle und kostengünstige Umsetzung. Wir sind zufrieden und können BoonWeb GmbH guten Gewissens weiterempfehlen
Kirstin Lauer
Isar-Druck Grünwald GmbH
Wir konnten unsere Anforderungen durch die entwickelte App und Browseranwendung zu 101% abdecken
Alexander V.
aerobictrainer.fitness
Ich schreibe meine Rechnungen nur noch mit Rechnungszeug. Mit dieser SaaS-Lösung spare ich viel Zeit und kann mich auf die wichtigen Dinge konzentrieren: meine Kunden!
René Pardon
rechnungszeug.de
MVP
Von der Konzeption über die Recherche, Marktanalyse und Programmierung bis hin zur Weiterentwicklung übernehmen wir alle Aufgaben oder unterstützen auf Wunsch in Teilbereichen.
GraphQL
Wir programmieren GraphQL und REST APIs, Saas-Plattformen, Portale, Apps sowie Desktop-Anwendungen. Dazu verwenden wir PHP (Laravel), Go(lang) und JavaScript (VueJS, react/native).
DevOps
Zuverlässigere Builds, erfolgreiche Deployments und schnellere Pipelines. Mit Config-Management und Infrastructure as Code automatisieren wir auch die Server-Provisionierung für einen reibungslosen Ablauf.
Das Zielmarkt-Problem wird erfasst und die essenzielle Produktfunktionalität definiert. Nutzer werden befragt, dann folgt die Machbarkeitsstudie.
Nach Festlegung des Grobkonzepts folgt die Auswahl von Technologien für den Prototyp, der nur die Kernfunktionalität und einfache Bedienung enthält.
Ein MVP wird einer Nutzergruppe zum Test gegeben. Ihr Feedback, nach Analyse, führt zur Produktverbesserung und zur nächsten Iteration.
Lass uns sprechen und direkt Antworten auf noch offene Fragen finden
Wir haben bereits zahlreiche Projekte in verschiedenen Branchen umgesetzt. Darunter Reise, Medizin, Automotive, Fitness, Fintech, Energie, SaaS.
Wir sind in einer Vielzahl von Technologien spezialisiert. Unser
Hauptfokus liegt auf PHP mit dem Laravel Framework und Javascript mit VueJS oder
react (native).
Wir präferieren Twitter Bootstrap 5 für Styling, können
aber auch TailwindCSS.
Für CI/CD Pipelines, Infrastructure as Code und
Config-Management bevorzugen wir Git/Gitlab, Terraform und Ansible
Ein typischer Projektmanagement-Prozess beginnt mit der Definition
und Planung des Projekts, gefolgt von der Umsetzung und Überwachung der
geplanten Aufgaben. Während der Umsetzungsphase werden regelmäßige
Fortschrittskontrollen durchgeführt.
Nach Abschluss des Projekts erfolgt
eine abschließende Bewertung und Überprüfung. Dabei werden die Ergebnisse
analysiert und Schlussfolgerungen für zukünftige Projekte gezogen. Es ist
essentiell, während des gesamten Prozesses effektiv zu kommunizieren und
Stakeholder einzubeziehen. Und genau das machen wir auch.
Wir entwickeln nicht nur MVPs. Durch unsere mehr als 15-jährige
Erfahrung im Bereich der Entwicklung und DevOps, können wir Projekte planen,
umsetzen und bereitstellen.
Dein Mehrwert besteht darin, alles aus einer
Hand zu bekommen. Egal ob Landingpage oder eine komplexe, mandantenfähige
SaaS-Lösung.
In der Regel können wir innerhalb von 1-4 Wochen mit einem Projekt
starten.
Es bedarf hier im Vorfeld natürlich ausreichend Abstimmung, wie
groß das Projekt ist, damit eine gute Ressourcen-Planung stattfinden kann und
wir effizient an's Ziel kommen. Schließlich sind wir dafür bekannt, dass wir
pünktlich liefern!
Ein MVP oder auch Minimal Viable Product ist eine reduzierte und auf
die Kernfunktionalität reduziertes Produkt, welches mit möglichst geringem
Aufwand schnell auf den Markt gebracht werden kann. Das hat zahlreiche Vorteile:
Ja, wir haben spezialisierte Teams im Front- und Backend-Bereich, aber auch Fullstack-Entwickler und DevOps-Spezialisten und können somit sämtliche Bereich der Entwicklung abdecken.
Das kann man pauschal nicht sagen, da der Umfang jedes Projekts einzigartig ist.
Wir verwenden wo möglich TDD (test driven development) und automatisieren die Ausführung der Tests über eine CI/CD Pipeline. Somit ist kontinuierlich sichergestellt, dass die Entwickelte Software funktioniert, wie sie funktionieren soll. Beim Styling des Codes nutzen wir Standards wie zB. PSR-12 für PHP oder AirBNB-Coding Style für Javascript.
Selbstverständlich hört für uns die Reise nach dem Deploy nicht auf. Wir unterstützen euch bei Problemen und der Weiterentwicklung.
Nach vollständiger Bezahlung erhaltet Ihr selbstverständlich Zugang zum Source Code und ein uneingeschränktes Nutzungsrecht.
In unserer Unternehmenskultur stehen Innovation, Zusammenarbeit und
lebenslanges Lernen im Mittelpunkt.
Für uns zählt nicht, von wo aus
jemand arbeitet, geschweige denn Geschlecht oder ethnische Herkunft. Jeder
Einzelne wird geschätzt und ermutigt, sein Bestes zu geben, denn wir glauben,
dass Vielfalt und Inklusion die Basis für echte Innovation und nachhaltigen
Erfolg bilden.